Der Steckbrief
Wucherungen an Kohlpflanzen durch den Kohlgallenrüssler
Der Kohlgallenrüssler (Ceutorhynchus pleurostigma) legt seine Eier einzeln in das Rindengewebe am Stängelgrund oder Wurzelhals von Kohlpflanzen. Ein Weibchen des Kohlgallenrüsslers kann bis zu 140 Eier ablegen.
- Veröffentlicht am
Aus den Eiern schlüpfen die für Rüsselk.fer typischen weißlichen, fußlosen Larven mit dunkler Kopfkapsel. Die Larve regt das Rindengewebe zu verstärktem Wachstum an, und es entstehen rundliche Gallen aus lockerem Gewebe, die maximal die Größe einer Haselnuss erreichen. Im Inneren jeder Galle entwickelt sich eine Larve. Liegen die Eiablagestellen nahe beieinander wachsen die Gallen zu einem beuligen Gebilde zusammen. Nach circa vier Wochen sind die Larven etwa 5 bis 6 mm lang und erwachsen. Durch ein selbst gebissenes Ausstiegsloch verlassen die Larven des Kohlgallenrüsslers die Galle und verpuppen sich anschließend in einer Erdhöhle. Nach der Puppenruhe schlüpfen die Käfer und fressen an Blättern und Blattstielen. Der Rüsselk.fer ist 2...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast