Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Menschen

Bundesverdienstkreuz für BWV-Vizepräsident Dr. Ludwig C. von Heyl

Der langjährige Vizepräsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. wurde durch die rheinland-pfälzische Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten, Ulrike Höfken, für sein herausragendes Engagement im Sinne der Landwirte und Winzer im südlichen Rheinland-Pfalz mit dem Verdienstkreuz am Bande des Bundesverdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Der Präsident des Bauernund Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V., Ökonomierat Norbert Schindler, MdB, gratulierte Dr. von Heyl auf das Herzlichste. Der am 15. November 1948 in Worms geborene Dr. von Heyl absolvierte nach seinem Abitur am altsprachlichen Gymnasium in Worms ein agrarwissenschaftliches Studium an der Universität Göttingen und der Technischen Universität München-Weihenstephan. Im Anschluss daran schloss er seine Dissertation im Jahre 1975 mit Erfolg ab und leitet seither das familieneigene Heyl´sche Landgut Nonnenhof in Bobenheim-Roxheim.
Seit 1994 ist Dr. von Heyl Kreisvorsitzender des BWV-Kreisverbandes Rhein-Pfalz-Kreis. Aufgrund seines unermüdlichen Einsatzes in dieser Funktion wurde er 2002 zum Vizepräsidenten des Bauernund Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. gewählt. Daneben ist Dr. Ludwig C. von Heyl seit 1985 im Vorstand des Landwirtschaftlichen Arbeitgeberverbandes Rheinhessen-Pfalz e.V., dessen Vorsitz er seit 1993 inne hat und engagiert sich darüber hinaus seit geraumer Zeit in verschiedenen Gremien der Landwirtschaftlichen Sozialversicherung.