Pflanzenschutz im Freilandgemüsebau, Teil VIII
Da Fliegen hinter Fliegen fliegen…
Da Fliegen hinter Fliegen fliegen, findet man Fliegen in der Nähe von Vorjahresflächen oder in überwinterten Beständen.
- Veröffentlicht am
Ab Ende März zeigen sich erste Fraßgrübchen der Lauchminierfliege an den Blattspitzen bei Kontrollen an verfrühtem Schnittlauch. Bei milden Temperaturen werden wenige Tage darauf die Eier in die Röhrchen abgelegt. Ein Übersiedeln in junge Lauch-, Zwiebel- und Knoblauchbestände findet erst statt, wenn der frühe Schnittlauch in die Blüte geht und dadurch unattraktiv wird, oder wenn aus den Umbruchflächen mit Vorjahresbefall die Lauchminierfliegen aus den Puparien schlüpfen. Die Flächen sowie Jungpflanzen müssen vor dem Einwandern der Minierfliegen mit lochfreiem Vlies oder Netzen (Maschenweite maximal 0,8 mm) bedeckt werden. Lochfolie bietet im Frühjahr dagegen keinen Schutz. Die Bedeckung muss am Rand dicht sein und darf durch Wind nicht...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast