Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Uli Natterer führt die Fachgruppe Gemüsebau in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg ging anlässlich des Gemüsebautags Südwest in Leonberg Ende Januar die Ära der beiden Vorsitzenden Joachim Hespeler, Fachgruppe Gemüsebau Württemberg, und Manfred Kücherer, Fachgruppe Gemüsebau Baden, zu Ende. Seit ihrem Vorsitz war vor 13 Jahren erstmalig nur noch eine gemeinsame Wintertagung beider Landesfachgruppen statt vorher zweier Veranstaltungen auf den Weg gebracht worden.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Kürzlich wurde mit der Wahl des Bioland-Jungpflanzenproduzenten Uli Natterer, Vaihingen/Enz, zum alleinigen Vorsitzenden der Landesfachgruppe Gemüsebau Baden-Württemberg ein weiterer Schritt in Richtung gemeinsames Engagement, Effektivität und Bündelung von Kräften gegangen.
An der Fusion der beiden Verbände, Württembergischer Gärtnereiverband, Stuttgart, und Verband Badischer Gartenbaubetriebe, Karlsruhe, wird hoffnungsvoll gearbeitet.
In der Vorstandsarbeit unterstützen Uli Natterer für die nächste Amtszeit die badischen Vorstandsmitglieder Florian Hiss, Schallstadt, Hans Hornig, Heidelberg, Helmut Postweiler, Karlsruhe, und Bernd Österle, Eggenstein-Leopoldshafen. Jacob Ernst kandidierte nicht wieder.
Der Fachgruppenvorstand Württemberg setzt sich zusammen aus den Mitgliedern Martin Drauz, Heilbronn, Gerhard Kiemle, Bietigheim-Bissingen, Leonhard Maier, Ulm, Fritz Raff, Filderstadt, Wolfgang Schnell, Remseck, Rainer Steinle, Stuttgart, und Georg Willmann, Ingersheim. Friedrich Rapp kandidierte nicht wieder.