IPM 2013: Folienhäuser und Zubehör
Lüftung inklusive
Moderne Folienhäuser trotzen dem Klimawandel und sorgen
für viel Licht im Pflanzenbestand sowie für guten Geschmack
der Gemüseprodukte. Neues bei Folienhäusern zeigten Aussteller
auf der Internationalen Pflanzenmesse IPM in Essen.
- Veröffentlicht am
Die Funktionsweise ist simpel und zugleich genial. Das Voen-Folientunnelsystem von Voen Vöhringer, Berg, belüftet sich von selbst durch den Wind. Die Trägerstruktur der Folienbahnen ist ein Hagelnetz, auf das PE-Folienstreifen jeweils längs der Oberseite verklebt und zusätzlich aufgenäht sind. Die Unterseiten der Streifen hängen lose herunter und werden durch Wind angehoben, was für Ventilation und Belüftung im Innern des Tunnels sorgt. Kondenswasser bildet sich nicht. Möglich ist auch der Umbau bestehender Folientunnel mit diesem Foliensystem. Ab einem Winkel von etwa 40° auf den Rohrbögen kann die Folie nach unten hin eingesetzt werden. Dafür wird die Folie mit Plaketten an zwei eingespannten Drähten oder in einer Profilschiene an der...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast