Erfolge durch Einsatz von Kulturschutznetzen
Ringeltauben abwehren
Jeder kennt das Problem: Tauben fliegen in Gemüsefelder ein
und schädigen die aufwachsenden Erzeugnisse. Mit speziellen
Netzen kann man abwehren und zugleich vor Hagelschlagschäden
schützen.
- Veröffentlicht am
Die Population der Ringeltauben (Columba palumbus), die in Gemüsefelder einfliegen, ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Der Schaden reicht von beschädigten Blättern bis hin zum Kahlfraß. Ein Totalverlust mit hohem wirtschaftlichem Schaden ist die Folge, da eine kostspielige Nachpflanzung nicht möglich ist. Taubenabwehr durch Flächenbedeckung mit Schutznetzen Zur Abwehr der Tauben werden unterschiedliche Geräte, wie Flugimitationen von Raubvögeln und Knallapparate angeboten. Die gewünschten Erfolge bleiben aber oftmals aus, da bei den Vögeln ein Gewöhnungseffekt eintritt. Das Bedecken der Flächen mit Netzen bietet bisher die einzige effektive Möglichkeit, um die Pflanzen dauerhaft vor Taubenfraß zu schützen. Allerdings ist neben...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast