Arbeitswirtschaft im Gemüsebau, Teil XVII
Ist arbeitswirtschaftliches Coaching ein Luxus?
Jeder Unternehmer hat das Ziel, wirtschaftlich zu arbeiten.
Viele Faktoren belasten, wie zum Beispiel Kosten, Zeit und
Konkurrenz. Es ist schwierig, allem gerecht zu werden. Dies
sind Ansatzpunkte für ein arbeitswirtschaftliches Coaching.
- Veröffentlicht am
Während in der November-Ausgabe »Gemüse« thematisiert wurde, ob es besser ist, Arbeitsverfahren nach einem Umbau zu optimieren, oder gleich einem Hallen-Neubau den Vorzug zu geben, geht es in diesem Beitrag um das Grundsätzliche: Leiste ich mir ein arbeitswirtschaftliches Coaching für meinen Betrieb? Lasse ich externe Personen hinter die Fassade blicken, und was bringt diese „Durchleuchtung“? Die vielen Anforderungen, die an Betriebsleiter und Betriebsleiterinnen gestellt werden, bringen diese leicht in einen regelrechten Teufelskreis: Weil man gleichzeitig so viel zu erledigen hat, bleibt keine Zeit, seine Arbeit zu planen oder gar zu gestalten. Und weil man seine Arbeit nicht plant und gestaltet, hat man keine Zeit. Ursachen von...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal