Der Steckbrief:
Platzer und Fäule an Grünkohl
In fast erntereifem Grünkohl waren neben völlig zusammenbrechenden Pflanzen, auch Pflanzen mit einer Welke der unteren Blätter und einer Fäule im Strunk zu finden.
- Veröffentlicht am
Es fiel besonders auf, dass bei zahlreichen Pflanzen ohne Fäule der Strunk, vom Vegetationskegel oben bis weit nach unten in den Strunk hinein, geplatzt war. Die obere Pflanzenspitze zeigte keine Missbildung oder gar Verdrehung. Die Aufplatzungen waren bei Pflanzen ohne Fäule durch ein trockenes, korkiges Abschlussgewebe nekrotisiert. In den von der Weichfäule betroffenen Pflanzen gab es verschiedene Symptomausprägungen. Bei weniger geschädigten Pflanzen hingen die unteren Blätter unterschiedlich schlapp nach unten, die obersten Blattrosetten waren in Ordnung und welkten nicht. In den Fällen, in denen die Fäule in die Blattstiele eingewandert war, vertrockneten die schlappenden Blätter am Rand mit hellgrauer bis hellbrauner Verfärbung. In...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast