Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Was kostet Strom aus der eigenen Photovoltaik?

Den eigenen PV-Strom nutzen – Kosten sparen

Die Schere zwischen Leistungen und Kosten droht ständig sich weiter zu schließen. In Bezug
auf die Energie herrscht in vielen Betrieben zunehmender Kostendruck. Alternativen sind gefragt.
Mit der Energiewende hat sich die Photovoltaik inzwischen so weit entwickelt, dass die
eigene Nutzung des Sonnenstroms einen Teilbeitrag zur Lösung der Energie-Frage leisten kann.

Veröffentlicht am
Strom aus Photovoltaik (PV) ist inzwischen erwachsen geworden – anders formuliert: Er hat die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber dem Bezug von Netzstrom erreicht. Bei den aktuellen Anlagenpreisen im Bereich von 1.300 bis 1.500 €/kWp lässt sich Sonnenstrom zumindest im Süden Deutschlands zu Vollkosten von 13 bis 17 Cent/ kWh (ohne Mwst.) erzeugen – und selbst verbrauchen. Interessant ist auch: Eigenstromnutzung aus PV-Anlagen, die zwischen Januar 2009 und März 2012 in Betrieb genommen wurden, ist auf Grund des in diesem Zeitraum gewährten PV-Strom-Eigenverbrauchsbonus‘ meist noch wesentlich lukrativer. Das starke Absinken der Anlagenpreise war für das Erreichen der Wettbewerbsfähigkeit gegenüber dem Bezug von Netzstrom der entscheidende...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: