Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kohlrabi

In der Rangfolge der am meisten gekauften Frischgemüsearten rangiert Kohlrabi auf Platz 13 und liegt damit zwischen Weißkohl und Brokkoli. Mehr als die Hälfte aller Haushalte (HH) in Deutschland, 55 %, kauften von August 2011 bis Juli 2012 mindestens einmal im Jahr Kohlrabi. Durchschnittlich erwarb ein Haushalt 1,1 kg und damit eine ähnliche Menge wie 2011.
Veröffentlicht am
Dies entspricht bei durchschnittlich etwa 250 g einem Verbrauch von etwas mehr als vier Kohlrabi-Knollen pro Jahr. Kaum ein Frischgemüseprodukt weist über die letzten sieben Jahre solch eine Stabilität bezüglich der Einkaufsmengen auf. In den einzelnen Monaten gibt es jedoch teils deutliche Abweichungen. Zudem ist ein Höhepunkt während der deutschen Saison von April bis September erkennbar. 2011 entfielen 62 % der Einkaufsmengen auf die Monate April bis September. Etwa zwei Drittel der Einkaufsmengen stammten nach GfK-Haushaltspanel aus deutschem Anbau. Ähnlich wie die Mengenschwankungen sind auch die Preisunterschiede von Jahr zu Jahr eher gering. Im Durchschnitt der letzten Jahre kostete 1 kg Kohlrabi etwa 1,80 €, das entspricht einem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: