Der Steckbrief
Septoria-Blattflecken an Zucchini
Bei kleinen rundlichen Blattflecken mit einem gelbem Rand auf Blättern von Zucchini (Cucurbita pepo subsp. pepo convar. giromotiina), die, wenn sie größer werden, eckig und von Blattadern begrenzt sind, könnte man als erstes einen Befall durch Bakterien, zum Beispiel der Art Pseudomonas syringae pv. lachrymans, vermuten, dies besonders dann, wenn der gelbe Rand im Gegenlicht besonders gut zu sehen ist.
- Veröffentlicht am
Umso überraschender ist es, wenn im Mikroskop dann nicht der erwartete Bakterienaustritt, sondern kleine schwarze Fruchtkörper (Pyknidien) mit durchsichtigen, langen, dünnen, mehrfach septierten Konidien (Sporen) zu sehen sind. Die 1- (3-) bis 5- (6-)fach septierten, nadelförmigen Sporen mit einer Länge von 36 bis 62 (70) μm und einem Durchmesser von 1,5 bis 2(3) μm und die Pyknidien sind typisch für pflanzenparasitäre Pilze der Gattung Septoria. In der Literatur ist Septoria cucurbitacearum als Ursache von Blattflecken an Zucchini beschrieben. Es gibt unbestätigte Beschreibungen von anderen Septoria-Arten an Kürbisgewächsen mit kleineren und breiteren Sporen. Zu Beginn der Erkrankung sind kleine, erst gelbe, sich später braun...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast