Checchi & Magli, Budrio/ Italien
Maschinen so bauen, dass sie schnell pflanzbereit sind
In einer Kartoffelregion wie der Emilia Romagna in Nord-Italien war es im Jahr der Firmengründung von Checchi & Magli 1976 ganz normal, dass man sich zunächst mit der Häufel- und Legetechnik für Kartoffeln beschäftigte. Zwei Familien fanden sich damals zusammen. Während die Familie Magli inzwischen nicht mehr beteiligt ist, erfüllt Nerio Checchi heute seine Aufgaben als Chef der Maschinenfabrik.
- Veröffentlicht am
Wie Giuseppe Di Salvo, bei Checchi & Magli zuständig für den Verkauf Ausland, beim Besuch informierte, wurde in den 1980er Jahren mit der Herstellung von Pflanzmaschinen begonnen. Auf 5.000 m² Produktionsfläche des heute 12.000 m² großen Firmengeländes wurden zunächst Pflanzmaschinen mit Greifersystemen für die Jungpflanzen beschickung gebaut, bevor schließlich die Bechersysteme auf den Markt gebracht wurden. Sie eröffneten neue Perspektiven, um die Pflanzleistung wesentlich zu erhöhen. Neben unterschiedlichen Patenten war Checchi & Magli der erste Pflanzmaschinen- Hersteller, der die notwendige Technik für doppelreihiges Pflanzen erschuf. Auf Anfrage von Kunden lassen sich nach Di Salvo immer wieder neue Lösungen finden, um den...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast