Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Roland Ulmer 75 Jahre

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Verleger Roland Ulmer feierte am 26. April 2012 seinen 75. Geburtstag. Bis 2007 leitete er den Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart, in dem zahlreiche bekannte Medien für den Gartenbau erscheinen – unter anderem gemeinsam mit dem Deutschen Landwirtschaftsverlag die Zeitschrift »Gemüse«.
In 46 Jahren Geschäftsführertätigkeit baute der in Heidelberg geborene Roland Ulmer das Unternehmen zu einem überregional agierenden Zielgruppenverlag mit 150 Mitarbeitern aus. Schrittweise weitete er das Verlagsprogramm um Fachbücher, populäre Gartenbücher, auch Ratgeber zu Aquaristik, Terraristik und Vogelbücher aus. Fast alle Bereiche besetzte er mit Zeitschriften.
Die Versorgung von Landwirtschaft und Gartenbau mit Zeitschriften, Schul- und Lehrbüchern sowie umfassenden Handbüchern war ihm besonderes Anliegen. Mit der Gründung der UTB-Verlagsgesellschaft 1970 schuf Ulmer gemeinsam mit seinen Kollegen ein bis heute erfolgreiches Modell für den Vertrieb studienbegleitender Literatur. Die Förderung der Agrar- und Gartenbauwissenschaften verstand er immer auch als Verpflichtung.
Das hohe Engagement wurde von der Universität Hohenheim 1979 mit der Ernennung zum Ehrensenator gewürdigt.
Von 1998 bis 2001 war er Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. 2007 übergab Roland Ulmer seinem Sohn Matthias Ulmer das wirtschaftlich unabhängige Familienunternehmen und ist dem Verlag als Gesellschafter nach wie vor verbunden.