Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Agritechnica in Hannover

Messwerte kabellos übertragen

Die Steuerung für Bewässerungsanlagen wird immer ausgeklügelter. Die Messdaten gelangen per Funk auf den Büro-Computer oder liegen teilweise sogar irgendwo im Internet auf einem Server, um von fast überall aus eingesehen werden zu können.
Veröffentlicht am
Radionet, eine kabellose Datenverbindung
per Funk von Netafim
Radionet, eine kabellose Datenverbindung per Funk von NetafimFischer-Klüver
Über Funk betrieben Hinter dem Funksystem Radionet von Netafim, Frankfurt am Main, verbirgt sich eine Ventilsteuerung, die über Funk betrieben wird. Mit der Funktion „Store Forward“ kann jede Sendeeinheit zusätzlich als Repeater benutzt werden, wodurch die Reichweite und Systemsicherheit erhöht wird. So lässt sich die Distanz abhängig von Umwelteinflüssen und Geographie auf bis zu 5 km zwischen zwei Stationen erhöhen. Gesteuert wird das Gerät über das NMC Gerät der PRO-Serie von Netafim oder über Fremdgeräte mittels parallelen Eingangskarten. Bewässerungsoptimierung mittels Bodenund Wetterdaten verspricht Adcon Telemetry, Klosterneuburg/A. Unterschiedliche Sensoren für die Bodenfeuchte plus die Software dazu macht sichtbar,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: