Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kohl-Kongress in Brügge/Belgien

Was Kohlanbau und Finanzkrise gemeinsam haben

Die europäische Finanzkrise zeigt, wie unterschiedlich es in Europa zugeht. Massive Unterschiede zwischen einzelnen europäischen Ländern gibt es auch für Kohlproduzenten. Dies erläuterten Referenten auf dem Kohl-Kongress im belgischen Brügge.
Veröffentlicht am
„Alles ist vorgegeben in Deutschland, bei N, P und K dürfen wir nur düngen, was wir vom Feld runterfahren“, sagte Josef Schlaghecken, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR), Neustadt, zur Situation in Deutschland. „Den Düngeaktionsplan einzuhalten ist eine Herausforderung für uns“, weiß Rik Decadt, REO Veiling, Roeselare/B, der für Belgien und die Niederlande von einer „komplizierten Gesetzgebung“ sprach. Abhängig von Bodenart und Gemüseart dürfen 225 bis 350 kg N/ha ausgebracht werden, maximal 170 kg N aus der Tierproduktion. Die Rest-N-Menge wird mit Bodenproben bis in 90 cm Tiefe gemessen. 200 kg N und 100 kg P2O5 sind in Spanien erlaubt für Brassica-Arten, so Malumbres Montorio Angel, ITG...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: