Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Regenerative Energien

Photovoltaik III

Wie Photovoltaik-Anlagen gebaut werden, welche die Herzstücke dieser Anlagen sind und welche Solarerträge erzielt werden können, wurde in den Teilen I und II dieser Reihe in »Gemüse« Nr. 10/2011 und 12/2011 erläutert.
Veröffentlicht am
Weitere Tipps zum Bau und Betrieb
von Photovoltaik-Anlagen liefert
dieser Beitrag
Weitere Tipps zum Bau und Betrieb von Photovoltaik-Anlagen liefert dieser BeitragAbbildungen: Schmid
Im diesem abschließenden dritten Teil werden weitere Tipps für den Bau und den Betrieb von Photovoltaik-Anlagen gegeben. Schließlich ist es interessant, zu wissen, mit welchen Einspeisevergütungen zu rechnen und wie die Wirtschaftlichkeit einer Anlage zu beurteilen ist. Weitere Hinweise zu Bau und Betrieb von PV-Anlagen Neben der Wahl qualitativ hochwertiger Komponenten, einer soliden Montage sowie einer möglichst idealen Ausrichtung sind bei der Planung und beim Bau einer Photovoltaik- Anlage noch eine Reihe weiterer Punkte zu beachten. Nachfolgend sind einige wichtige davon aufgelistet: > Bei Planung und Bau sind die einschlägigen Bauvorschriften bezüglich Genehmigung, Anforderungen an die Statik etc. zu beachten. Dachparallele...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: