Erfahrungen mit dem Erreger Xanthomonas campestris pv. campestris
Monitoring von Kohljungpflanzen auf Adernschwärze
Mit einem speziellen Monitoring-Verfahren konnte der bakterielle
Erreger der Adernschwärze frühzeitig an Kohljungpflanzen
festgestellt werden. Die Ergebnisse lassen hoffen, dass bald
eine praxistaugliche Methode zur Verfügung steht.
- Veröffentlicht am
Die Adernschwärze an Kohl, verursacht durch den Erreger Xanthomonas campestris pv. campestris, tritt hierzulande insbesondere in Blumenkohl- und Kohlrabi-Beständen häufig in Erscheinung. Das epidemische Auftreten führt immer wieder zu Diskussionen über mögliche Infektionsquellen und Ausbreitungswege des Bakteriums. Im vorliegenden Beitrag werden Untersuchungen vorgestellt, mit denen eine mögliche Kontamination des Bakteriums an Jungpflanzen frühzeitig festgestellt werden kann. Eine routinemäßige Anwendung dieses Verfahrens könnte ein zusätzlicher Ansatzpunkt für ein noch weiter verbessertes Krankheitsmanagement in der Zukunft darstellen. Adernschwärze: Weltweit an mehr als dreißig Kruziferen Die Adernschwärze an Kohl ist eine weltweit...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast