Die Umwelt und der Geldbeutel werden geschont
Sonnenwärme desinfiziert den Boden
Biogärtner in der französischen Provence greifen zur Bodendesinfektion
in ihren Folienhäusern auf ein altes, schon bei
den Ägyptern bekanntes Verfahren zurück.
- Veröffentlicht am
Im Städtchen Bezouce in Frankreich hat sich der junge Hugo Malarte seit dem Jahr 2000 ganz auf Bio-Gemüse spezialisiert. Auf 4 ha stehen achtzig Folienhäuser, in denen hauptsächlich Salate und Honigmelonen angebaut werden. Die landwirtschaftliche Produktion auf 30 ha Freiland ist ganz in den Hintergrund getreten. Malarte beliefert auch den deutschen Naturkostgroßhändler Schramm im oberrheinischen Appenweier, der über ein Netz von acht beteiligten Handelsbetrieben ganz Deutschland mit Gemüse und Obst aus biologischem Anbau beliefert. Im Winter Salat, im Sommer Melonen Wenn sich die deutsche Gemüse-Saison im Oktober dem Ende zuneigt, beginnt sie für Hugo Malarte erst. Dann erntet er in seinen Folienhäusern den neuen Kopfsalat, der in...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal