Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Feldtag bei Enza Zaden Deutschland in Dannstadt

Resistenzen und Verarbeitung im Fokus

Am Gemüsebau-Feldtag stellte Enza Zaden Deutschland Neuheiten im Gemüsesortiment im vor. Resistenzen und gute Verarbeitungseigenschaften sind Ziele der Züchtung bei Enza.
Veröffentlicht am
Diese neuen „French Breakfast“-Radies
eignen sich für den Anbau von Frühjahr
bis zum Herbst.
Diese neuen „French Breakfast“-Radies eignen sich für den Anbau von Frühjahr bis zum Herbst.Valenta
Der Anteil der Convenience-Gemüserodukte ist in Deutschland noch recht gering. Schaut man nach Frankreich oder Großbritannien bietet sich ein anderes Bild. John Cartwright, Produktberater bei Enza für Nord-Bayern, bestätigt diese Beobachtungen. Aus diesem Grund fokussiert auch das Saatgutunternehmen Enza Zaden diesen Bereich mit neuen Sorten. Eines der wichtigsten Züchtungsziele bei Enza sind weiterhin Resistenzen, zum Beispiel gegen Mehltau und Blattläuse an Salat. Aber auch einfachere Ernte und Verarbeitung stehen bei den Züchtern hoch im Kurs – nicht zuletzt, weil der Markt der Convenience-Produkte auch hierzulande langsam weiter zunimmt. Besondere Eigenschaften bei Salat für die Verarbeitung Enza setzt hier auf die eigene Produktlinie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: