In kommerziellen Spargelanlagen Sachsen-Anhalts untersucht
Virosen in Spargel
Die Asparagus-Viren (AV) 1 und 2 sowie das Cucumber mosaic Virus (CMV) schädigen Spargel mit folgenden Ertrags- und Qualitätsminderungen. Liegen ein Sorten- oder Standorteinfluss vor? Ist es möglich, virusresistente Sorten zu züchten?
- Veröffentlicht am
Spargel (Asparagus officinalis L.) wird von einer Vielzahl von Krankheiten und Schädlingen befallen. Sie schädigen die Spargelstangen direkt oder aber über den Befall der Sprosstriebe und Phyllokladien nach der Spargelsaison. Damit beinflussen sie maßgeblich den Spargel- Ertrag und die -Qualität im Folgejahr. Aus der Literatur ist bekannt, dass Spargel von mindestens zehn unterschiedlichen Viren befallen werden kann (Tabelle 1), hauptsächlich durch das Asparagus Virus 1 (AV-1), das Asparagus Virus 2 (AV-2) und das Cucumber mosaic virus (CMV). Darüber hinaus sind über zehn Pilzkrankheiten bekannt, die vornehmlich durch Fusarium spp., Stemphylium spp., Botrytis cinerea, Puccinia asparagi oder Phytophthora megasperma verursacht werden....
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast