Bedeutung und Einsatz von Unterlagen beim Anbau von Fruchtgemüsearten
Nützen Unterlagen bei salzhaltigen Böden/Substraten?
Salzhaltige Böden, das ist keine echte Schwierigkeit? Weltweit
sind sie jedoch eines der wichtigsten abiotischen Probleme in
der Landwirtschaft. Hat dies nicht doch auch hierzulande gärtnerische
Relevanz? Und was haben Unterlagen damit zu tun?
- Veröffentlicht am
Obwohl wir in Deutschland für die Gemüseproduktion keine salzhaltigen Böden nutzen müssen, kann es unter bestimmten Bedingungen doch zu Problemen mit Salzbelastungen in Böden oder Substraten kommen. Das ist dann der Fall, wenn dem Boden oder einem Substrat mehr Wasser als Nährstoffe oder auch andere Ionen entzogen werden, zum Beispiel bei Schwierigkeiten mit der Wasserversorgung, bei hoher Transpiration und Evaporation (auch kurzfristig) oder bei unverhältnismäßig hohen Mengen an Düngergaben. Probleme können auch in Nährlösungskreisläufen entstehen, wenn das eingesetzte Wasser größere Mengen an Ballastionen enthält (vergleiche auch »Gemüse« Nr. 3/2004, Seite 36). Die im hiesigen Raum für eine Veredlung in Frage kommenden Gemüsearten sind...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast