Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arznei- und Gewürzpflanzen trocknen

Trocknung – effektiv und energieeffizient?

Ist eine effektive Trocknungstechnik auch energieeffizient zu gestalten? Beim 2. „Statusseminar Trocknung“ im Rahmen des Winterseminars in Bernburg berichteten Experten über zeitgemäße Technik zur Trocknung von Arznei- und Gewürzpflanzen.
Veröffentlicht am
Flächentrocknung von Kamilleblüten
im Betrieb Agrargenossenschaft
Nöbdenitz e.G. in Thüringen
Flächentrocknung von Kamilleblüten im Betrieb Agrargenossenschaft Nöbdenitz e.G. in ThüringenFotos: Hoppe; Ziegler
Ist es die Flächentrocknung oder eher die Bandtrocknung, die beide Forderungen erfüllt, nämlich sowohl ein effektives als auch ein energiegünstiges Verfahren zur Trocknung von Arznei- und Gewürzpflanzen zu sein? Diese Frage wurde im Kontext des Bernburger Winterseminars zu Arznei- und Gewürzpflanzen 2011 im 2.Statusseminar zum Thema „Trocknung von Arznei- und Gewürzpflanzen“ unter der Leitung von Prof. Dr. Joachim Müller, Universität Hohenheim, Stuttgart, und Dr. Jochen Mellmann, Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim e.V. (ATB), Potsdam, diskutiert. Auf dem Seminar berichteten Landwirte über ihre Erfahrungen mit der Trocknung von Arznei- und Gewürzpflanzen in der Praxis; weiterhin stellten Forscher ihre...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: