Interview mit Norbert Beier, Nürnberg
Der Wasserpreis ist sehr abhängig von den Energiekosten
»Gemüse«: Herr Beier, Sie sind seit 2007 Vorsteher des Wasserverbandes Knoblauchsland. In dieser Zeit wurde die Wasserfassung um vier neue auf nun zwölf Brunnen erweitert. Gleichzeitig wurden sie mit „intelligenter Steuerungstechnik“ ausgestattet. Was versteht man unter dieser Art Technik?
- Veröffentlicht am
Norbert Beier: Bei dieser Steuerungstechnik wird jeder einzelne Brunnen nur so weit belastet, wie er Wasser liefern kann. Regelparameter sind der Wasserstand und die Leitfähigkeit des Wassers. Sonden im Brunnenschacht überwachen beides. Das ist wichtig, weil sich unterhalb unseres Grundwasserstockwerks Sole, also Thermalwasser, befindet. Bei angepasster Pumpenleistung ist jetzt ein gleichmäßiger Grundwasserstand zu halten. Die Pumpendrehzahl regeln die Brunnen selbst, leistungsmäßig werden sie manuell zugeordnet, auch per Laptop über's Internet gesteuert. Wir sind froh, dass wir kein Flusswasser nutzen müssen. Unser Uferfi ltrat hat Trinkwasserqualität. Inzwischen gibt es auch auch kaum noch offene Speicherbecken. »Gemüse«: Wie hat sich...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast