Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Biologischer Pflanzenschutz mit Nützlingen, Teil III

Amblyseius cucumeris gegen Thrips und gegen Spinnmilben

Der Kalifornische Blütenthrips (Frankliniella occidentalis) und Spinnmilben sind die bevorzugte Nahrung der Raubmilbe Amblyseius cucumeris, deren Entwicklung vom Ei zum erwachsenen Tier im Sommer rund eine Woche braucht.
Veröffentlicht am
Unterschiedliche Ausbringungsmöglichkeiten
von Amblyseius cucumeris
Unterschiedliche Ausbringungsmöglichkeiten von Amblyseius cucumeris
Die nur 1 mm kleinen, rosa gefärbte Raubmilbe lebt durchschnittlich drei Wochen, in denen sie bis zu sechzig Thripse aussaugt, vor allem die beiden kleinsten Larvenstadien. Erwachsene, flugfähige Thripse und das im Boden befindliche Puppenstadium des Schädlings werden nicht bekämpft. Bei Spinnmilben frisst A. cucumeris am liebsten Eier und Larven. Da die Raubmilbe sich auch von Pollen ernähren kann, wird der vorbeugende Einsatz in Paprika mit großem Pollenangebot vereinfacht. Weibliche Gurkenblüten dagegen produzieren keinen Pollen, was ein mehrmaliges Ausbringen der Raubmilben notwendig macht. Der Einsatz von A. cucumeris setzt Temperaturen von 18 °C voraus. Optimal sind 25 °C und über 65 % relative Luftfeuchte. Unter diesen Bedingungen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: