Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Titelthema: Gemüseproduktion und -handel nehmen jährlich zu

China – der Moloch

Ungefähr die Hälfte der Weltproduktion an Gemüse wird in China erzeugt, auch
um dem gestiegenen Qualitätsbewusstsein der Chinesen Rechnung zu tragen.
Mit 43 und 49 % Anteil bei Gemüseflächen und -mengen ist das Reich der Mitte
bereits das größte Gemüseanbauland der Welt.

Veröffentlicht am
Mykhaylenko; Hormes
China ist einer der am schnellsten wachsenden Märkte der Welt. Mit einer gigantisch zulegenden Wirtschaft und damit auch mit einem steigenden Einkommensniveau etabliert sich China als globaler Produzent und gleichzeitig auch bedeutender Konsument von frischem Gemüse. Die allgemeine Fortentwicklung der chinesischen Wirtschaft hat die Gemüseproduktion wesentlich stimuliert (siehe auch Beiträge über den Gemüsebau in China in »Gemüse« Nr. 2 und Nr. 3/ 2008). Die Gemüseproduktion in China hat in den letzten Jahrzehnten rasche Fortschritte gemacht. Innerhalb kurzer Zeit musste sich die Gemüseindustrie stark entwickeln, um die zunehmende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Nahrungsmitteln zu befriedigen. Sowohl die Anbauflächen als auch die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: