Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Leibniz Universität Hannover

Neues Forschungsgewächshaus

„Wichtig bei der Planung waren uns praxisübliche Verhältnisse“, sagt Prof. Dr. Hartmut Stützel über die neue Gewächshausanlage am Institut für Biologische Produktionssysteme, Fachgebiet (FG) Systemmodellierung Gemüsebau in Hannover.
Veröffentlicht am
Prof. Dr. Hartmut
Stützel: „Wichtig
war uns eine
Planung die mit
den Praxis-Verhältnissen
vergleichbar
ist.“
Prof. Dr. Hartmut Stützel: „Wichtig war uns eine Planung die mit den Praxis-Verhältnissen vergleichbar ist.“
Als Ersatz für eine alte Gewächshausanlage aus den 1970er Jahren wurden jetzt am Institut für Biologische Produktionssysteme, Fachgebiet (FG) Systemmodellierung Gemüsebau der Leibniz Universität Hannover, die neue, aus sechs technisch gleichen Einheiten à 126 m² bestehende Venlo-Anlage mit 6 m Stehwandhöhe errichtet. Die Finanzierung stellt die Leibniz Universität über Landesmittel aus verschiedenen Töpfen sicher. Zwischenzeitliche Finanzierungsprobleme konnten durch ein geschicktes Handling gelöst werden, war bei der feierlichen Übergabe zu hören. Da der Universitäts-Standort in Hannover- Herrenhausen im Vergleich mit anderen Instituts-Standorte in Hannover am meisten Energie verbraucht, habe man sich auch von Seiten der Verwaltung stark...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: