Fruchtgemüse
Paprikasorten für Kleinanbau und Direktabsatz
Paprika (Capsicum annuum), zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) gehörend, ist eine Langzeitkultur, die von der Beliebtheit her gleich nach Tomaten kommt. Über die Paprikaproduktion im Gewächshaus wurde bereits im Basiswissen Gemüsebau in Gemüse Nr. 1/2011 berichtet.
- Veröffentlicht am
Wegen seines gesundheitlichen Werts sollte Paprika zum festen Anbauprogramm gehören. Interessant ist Paprika vor allem auch für direktabsetzende Betriebe, die zur Sortimentserweiterung und für den Bedarf in ihrem Hofladen kleinere Mengen produzieren. Optimale Bedingungen für den Paprika-Freilandanbau schaffen Diese Art des Kleinanbaus ist in den südlichen Bundesländern ohne großen Technikaufwand durchführbar. Jedoch ist Paprika eine der Gemüsearten, die im Freiland nur dann optimal wachsen, wenn die Temperaturen und die Sonnenscheinstunden stimmen. 2003 zum Beispiel war solch ein erfolgreiches Paprikajahr. Die Sommertemperaturen unterscheiden sich je nach Jahr und Anbaugebiet. Wenn Paprika also im Freiland ausgepflanzt werden soll, ist...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast