Geringerer Botrytis-Befall bei Majoran im ökologischen Anbau
Pflanzenstärkungsmittel bei Topfkräutern
Ein Lichtblick für Anbauer
von Topfkräutern im ökologischen
Anbau scheint sich
abzuzeichnen: Ein neues
Pilzpräparat eröffnet die
Chance, Wirkung gegenüber
Grauschimmel-Befall
erzielen zu können.
- Veröffentlicht am
In der Topfkultur von Majoran und Thymian mit Aussaattermin in der lichtarmen Jahreszeit treten häufig Probleme durch den Befall mit Grauschimmel (Botrytis cinerea) auf. Im ökologischen Anbau stehen keine Pflanzenschutzmittel zur Verfügung, um dies zu verhindern. Untersuchungen an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG), Heidelberg, im Winter 2009/10 sollten zeigen, inwiefern mit Hilfe des Pflanzenstärkungsmittel Trichostar, ein neues Pilzpräparat aus Sporen des Trichoderma- Stammes T58, das Auftreten von Botrytis verringert werden kann. Der Einsatz von Trichoderma harzianum soll einen positiven Einfluss auf die Durchwurzelung bewirken, wodurch eine bessere Nährstoff- und Wasserversorgung gewährleistet ist. Robuster in...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast