Inhaltsstoffe
Bittere Möhren durch Polyacetylene
- Veröffentlicht am
Dr. Detlef Ulrich untersucht am Julius Kühn-Institut, Quedlinburg, den Geschmack von Möhren. Als Verursacher der Bitterkeit gilt der Inhaltsstoff Polyacetylene, das durch Stress vermehrt gebildet werden kann. Rohe Möhren enthalten über einhundert Aromasubstanzen. Im Verlauf der Züchtungsgeschichte bei Möhren wurde eine stetige Abnahme der Gehalte flüchtiger Inhaltsstoffe nachgewiesen. Parallel zum Züchtungsfortschritt, wenn man ihn denn so nennen kann, nehmen auch Resistenzen und Gesundheitswert ab, obwohl letzterer an sich nicht wirklich messbar ist. Bunte Möhren unterscheiden sich außer durch die Farbe auch durch die Inhaltsstoffe, haben die Forscher herausgefunden. Ein Ziel dieser Untersuchungen ist es, für die Züchtung auf Methoden...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast