Dämpfen im Gemüsebau
Dem Unkraut „Dampf machen“
In Rucola und Babyleaf-
Salaten kommt es auf unkrautfreie
Partien an. Fehlende Herbizide
haben zudem zum Aufleben
des Dämpfens geführt.
Erste Ergebnisse zum Haubendämpfen
liegen jetzt vor.
- Veröffentlicht am
Der Skandal um Kreuzkraut in Rucola in 2009 setzte Anbauer, Vermarkter und Abnehmer in Aufruhr. Zu der Frage, wie sicher kreuzkrautfreie Ware produzieren werden kann, wurden die verschiedensten Überlegungen angestellt. Sie reichten von einer Kontrolle der Ware vor dem Verpacken entweder durch Kontrolleure oder durch ein neu zu entwickelndes optoelektronisches Verfahren bis zur verbesserten Unkrautbekämpfung auf dem Feld, im Extremfall sogar bis hin zum Unkraut-Jäten von Hand. Zur Verbesserung der Unkrautwirkung wurde auch das Dämpfen der Freilandflächen diskutiert. Ein auf drei Beeten arbeitendes selbstfahrendes Gerät wurde 2010 mit dem Indega-Förderpreis für technischen Fortschritt im Gartenbau ausgezeichnet. Zur Prüfung dieser Technik...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast