Rijk Zwaan-Biotag in Werl
Bio-Anbauer wollen sicheren Anbau und lange Erntefenster
Wie sich besondere Bedingungen, 160 l Niederschläge/m² allein im August und starke Winde auf Rijk Zwaan-Sorten im Vergleich zu den Hauptsorten anderer Züchter auswirkten, konnten die Besucher am Rijk Zwaan-Bio-Tag in Augenscheinnehmen.
- Veröffentlicht am
Die Züchter suchen nach Sorten, die auch extremen Witterungsbedingungen immer besser Stand halten. Auch für den Bio-Anbau sind widerstandsfähige Sorten und solche mit einem langen Erntefenster wichtig, da sie je nach Nachfrage ein paar Tage länger auf dem Feld stehen können, ohne Qualitätseinbußen zu erleiden. Schossfest, langsam füllend Obwohl die eher zarten Buttersalate empfindlich im Anbau und beim Transport sind, und daher nicht in den großen Mengen vermarktet werden wie andere Blattsalate, züchtet Rijk Zwaan in diesem Segment weiter. Denn „auch der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) zeigt sich interessiert an diesen Buttersalaten“, erläuterte Guido Drexler. Die zu Buttersalat zählende Laus resistente Kopfsalat-Neuzüchtung...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast