GKL-Tagung 2010, Schifferstadt
Verpackungen, die selbsttätig die Feuchte regulieren können
Innovative Verpackungen und Kunststoffe in der gärtnerischen Produktion waren Themen, mit denen sich die Teilnehmer der Frühjahrstagung der Gesellschaft für Kunststoffe im Landbau (GKL) e.V. beschäftigten. Über die Vorstellung des neuen ZINEG-Gewächshauses am Standort Schifferstadt wurde bereits in Gemüse Nr. 7/2010 auf Seite 42 berichtet.
- Veröffentlicht am
Neue biologisch abbaubare Verpackungen Verstärkt werden heute so genannte Biopolymere als Verpackungsmaterialien entwickelt. Wie Markus Schmid, Fraunhofer- Institut für Verfahrentechnik und Verpackung (IVV), Freising, berichtete, werden im Technikum des Instituts Folien entwickelt und getestet, die Barriere-Eigenschaften besitzen. Dabei werden Kunststoff- Polymere zu Multimeren kombiniert. Bei Biopolymeren handelt es sich um Verpackungsmaterialien, die entweder biologisch abbaubar sind, oder aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Beim vorgestellten Forschungsprojekt 1 mit einer Laufzeit von 2008 bis 2011 geht es um das so genannte Wheylayer-Verpackungsmaterial auf der Basis von Molke- Protein. Es wird eingesetzt zur Optimierung der...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast