Salate
Salatanbau im Gewächshaus
Treibsalate gehören in die klassische dreigliedrige Kulturfolge für das Gewächshaus: als Vorkultur im Frühjahr vor Gurken/Tomaten oder/ und als Nachkultur mit September- Pflanzung im Anschluss an die sommerliche Hauptkultur.
- Veröffentlicht am
Die wirtschaftliche Bedeutung der → Treibsalate mit dem Ziel der Saisonverfrühung oder -verlängerung hat im deutschsprachigen Raum in den letzten zwanzig Jahren aus diesen Gründen kontinuierlich abgenommen: • Der organisierte Lebensmitteleinzelhandel (LEH) bevorzugte mehr und mehr die preislich günstigere Freilandware aus Südeuropa, also Italien, Frankreich und vor allem Spanien. • Im Zuge von Betriebsspezialisierungen entwickelten sich die sommerlichen Gemüsearten Tomate, Gurke, Paprika zu Ganzjahreskulturen, so dass es keine freie Kapazität für einen vor- oder nachgelagerten Treibsalatsatz gibt. Unabhängig davon hat der Treibsalat in Betrieben mit → Direktabsatz und dort, wo möglichst jahrrund regionale Ware angeboten werden...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast