Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gegen Falschen Mehltau an Kopfsalat

Pflanzenstärkungsmittel für die Prophylaxe?

In einer groß angelegten Gemeinschaftsarbeit mehrerer deutscher Forschungseinrichtungen wurde die vorbeugende Wirkung von 25 Pflanzenschutzmitteln und Pflanzenstärkungsmitteln gegen Falschen Mehltau geprüft. Die Ergebnisse sind für die Praxis nützlich.
Veröffentlicht am
1 Schadbild im Kopfsalatbestand
1 Schadbild im Kopfsalatbestand
Der Falsche Mehltau (Bremia lactucae) hat in den vergangenen Jahren, besonders 2007, regional große Schäden verursacht.Obwohl stetig neue resistente Kopfsalatsorten gezüchtet werden, vermag der Erreger diese Resistenzen kurzfristig zu überwinden. Das Internationale Bremia Evaluation Board (IBEB) hat bisher 26 Rassen des Falschen Mehltaus identifiziert. Jedoch ist nicht klar, welche Rassen in Gemüseanbauregionen auftreten. Teilübersichten sind bei ZINKERNAGEL (2003) sowie GÄRBER und IDCZAK (2007) zu finden. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von unbekannten regionalen und unregelmäßig auftretenden Biotypen. Grundsätzlich sollte ein Fungizid appliziert werden, um der Bildung neuer virulenter Biotypen vorzubeugen. Im ökologischen Anbau...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: