7. bis 9. Mai 2010
Kräuterexkursion im Taubertal
Von Freitag, dem 7., bis Sonntag,
dem 9. Mai 2010, wird in die
Ländliche Heimvolkshochschule
Lauda zur Kräuterexkursion im
Taubertal mit Reinhold Schneider,
Obst-, Kräuter- und Rosenhof,
eingeladen.
- Veröffentlicht am
Bei der Suche nach Heil-, Gewürzkräutern und Wildgemüse geht es um die Themen:
– Landschaft und Pflanzenwelt an den Hanglagen und in den Auen der Tauber
– Historischer Rückblick: Wirken des Menschen in der Kulturlandschaft
– Aufspüren von Heil- und Gewürzkräutern an Südhängen der Steinriegellandschaft
– Gesundheitspflege und Kräuterküche
– Kräuter schonend verarbeiten und richtig aufbewahren
– Kräuter zur Pflanzenpflege im Hausgarten
– Wildkräuter der Auen und ihre Heilwirkungen
– Wildstandorte der Brunnenkresse im Herrgottsbach
– Heil- und Duftrosen: Erklärungen zu den Rosenarten, Verarbeitung zu Naturkosmetik
– Herstellung von Kräuteressig
– Kräutertee-Quiz
– Verkostung von Gerichten mit Wildgemüse und Würzkräutern.
– Landschaft und Pflanzenwelt an den Hanglagen und in den Auen der Tauber
– Historischer Rückblick: Wirken des Menschen in der Kulturlandschaft
– Aufspüren von Heil- und Gewürzkräutern an Südhängen der Steinriegellandschaft
– Gesundheitspflege und Kräuterküche
– Kräuter schonend verarbeiten und richtig aufbewahren
– Kräuter zur Pflanzenpflege im Hausgarten
– Wildkräuter der Auen und ihre Heilwirkungen
– Wildstandorte der Brunnenkresse im Herrgottsbach
– Heil- und Duftrosen: Erklärungen zu den Rosenarten, Verarbeitung zu Naturkosmetik
– Herstellung von Kräuteressig
– Kräutertee-Quiz
– Verkostung von Gerichten mit Wildgemüse und Würzkräutern.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast