Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Eine neues Applikationsverfahren

Droplegs für höhere Wirkungsgrade

Die erwünschte Wirkung von Pflanzenschutzmitteln gegen Pilze oder Insekten ist abhängig von der Auswahl eines wirkungsvollen Mittels, der rechtzeitigen Behandlung und von einer guten Applikationstechnik. Mit so genannten Droplegs, Spritzbeinen, werden höhere Wirkungsgrade erzielt.
Veröffentlicht am
1 Einsatz der Droplegs in Wirsing zur Bekämpfung der Weißen Fliege
1 Einsatz der Droplegs in Wirsing zur Bekämpfung der Weißen Fliege
Gegen fast alle Insekten und Pilze stehen den Betriebsleitern heute gut wirkende Pflanzenschutzmittel zur Verfügung. Die Terminierung der Behandlung wird durch eigene Beobachtungen und das Lesen der Warndienstaufrufe, auch unterstützt durch wetterbezogene Prognosemodelle, ermöglicht. Viel schwieriger ist in einigen Pflanzenarten die Anlagerung des Pflanzenschutzmittels an den Zielflächen, also dort, wo die Schaderreger oder Schädlinge den Schaden anrichten. Wenn die herkömmliche Spritztechnik nicht ausreicht In unterschiedlichen Kohlarten beispielsweise ist die Bekämpfung der Kohlmottenschildlaus oder Weiße Fliege ein mit der herkömmlichen Standardtechnik kaum zu lösendes Problem. Der Schädling hält sich immer auf der Blattunterseite auf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: