Der Verzehrsmonitor: Hülsenfrüchte
Junge Bohnenkäufer gesucht
Bei Hülsenfrüchten hat Frischware im Vergleich zu verarbeiteter, mehr als eine Randbedeutung. Private deutsche Haushalte kaufen etwa ein Drittel ihrer Bohnen nicht als Konserve oder TK-Produkt, sondern frisch ein. Erbsen dagegen werden meist als Konserve oder tiefgefroren gekauft, frisch sind sie wenig bedeutend.
- Veröffentlicht am
Von den knapp 14.000 t Hülsenfrüchten, die von Mai bis Oktober 2009 als frisch gekauft wurden, waren gut 93 % Bohnen und nur knapp 7 % Erbsen. Bei den Bohnen sind Buschbohnen am bedeutendsten mit einem Anteil von 67 % an den Einkaufsmengen. 24 % waren Stangenbohnen und 9 % sonstige Bohnen oder Bohnenkerne. Frische Bohnen werden von den privaten Haushalten vor allem von Juli bis Oktober eingekauft. Bei frischen Erbsen sind Mai bis August die absatzstärksten Monate. Bei verarbeiteter Ware sind die Einkaufsmengen in den Sommermonaten zwar etwas geringer, die Einkäufe sind insgesamt aber gleichmäßiger übers Jahr verteilt. Zur Zeit der deutschen Ernte stammten 2009 gut 70 % der Einkäufe an frischen Bohnen und Erbsen aus hiesigem Anbau....
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast