Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ernte

Erntetechnik im Gemüsebau (1)

Über dreißig verschiedene Gemüsearten werden in Deutschland in unterschiedlichen Produktionssystemen (unter Glas, intensiver Garten- und großflächiger Freilandanbau) erzeugt und als Frischgemüse oder verarbeitet (Gefriergemüse, Nasskonserve) angeboten.
Veröffentlicht am
Einlegegurken werden von Erntekräften mit Hilfe des so genannten Gurkenfliegers gepflückt.
Einlegegurken werden von Erntekräften mit Hilfe des so genannten Gurkenfliegers gepflückt.Abbildungen: Geyer (1), von Zabeltitz (1)
Unterschiedliche Pflanzenteile werden als Gemüse verzehrt, unter anderem Wurzeln und Knollen, Sprosse, Blätter, Blütenknospen oder Früchte, die vielfältig in Form, Größe und mechanischer Belastbarkeit sind. Auf Grund dieser Produktvielfalt sowie der späteren Verwendung sind unterschiedliche → Ernteverfahren erforderlich. Besonders für den Frischmarkt werden viele Gemüsearten von Hand teilweise mit → Erntehilfen geerntet. Die Handernte benötigt mehr als 50 bis 80 % des Gesamtarbeitskräftebedarfs einer kultivierten Gemüseart mit zum Teil über 1.000 Arbeitskraftstunden (Akh) je Hektar. Gemüse für die Verarbeitung (Industriegemüse) und die meisten Wurzelgemüsearten werden maschinell geerntet, wodurch der Akh-Bedarf je Hektar...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: