Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Chinesische Forscher prüfen Wirkungen von Kalkstickstoff

Kalkstickstoff: Vielfalt und Aktivität der Boden-Mikroflora bleibt!

Landwirte und Gartenbauer nutzen die Nebenwirkungen des Düngers Kalkstickstoff, um bodenbürtige Krankheiten und Schädlinge zu unterdrücken. Wegen seiner breiten Wirkung auf Fruchtfolge- Krankheiten gibt es aber immer wieder Bedenken, dass bei dem Kalkstickstoff- Einsatz natürliche, nichtparasitäre Mikroorganismen des Bodens beeinträchtigt werden könnten.
Veröffentlicht am
Kalkstickstoff wird in China als
eine Alternative zu Methylbromid
geprüft.
Kalkstickstoff wird in China als eine Alternative zu Methylbromid geprüft.
Allerdings wurde trotz schon seit mehr als 100 Jahren andauerndem Kalkstickstoff- Einsatz noch keine Beeinflussung der biologischen Aktivität des Bodens beobachtet. Im Gegenteil, in einem über 59 Jahre (!) dauernden Versuch an der TU München-Weihenstephan wiesen Forscher seinerzeit eine höhere biologische Aktivität auf langjährig mit Kalkstickstoff gedüngten Flächen nach als auf mit Stallmist oder anderen Mineraldüngern gedüngten Böden. Jetzt gingen Wissenschaftler der Universität von Hangzhou/China dieser Frage mit neuesten mikrobiologischen Methoden auf die Spur. Bei einer Einarbeitungstiefe von 20 cm untersuchten sie den Einfluss von Kalkstickstoff auf den Schadpilz Fusarium oxysporum cucumberinum, dem Erreger der Gurkenwelke, sowie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: