Werden die Voraussetzungen geschaffen, bietet die Landwirtschaft große Potenziale
Gemüsebau in Indien
1,1 Mrd. Menschen
leben in Indien. Wirtschaftlich
ist von
dem Subkontinent
in den
nächsten Jahren einiges zu erwarten.
Wie ist die Situation
der Landwirtschaft und des
Gemüsebaus? Dieser Beitrag
entstand während einer Rundreise
in Nord-Indien. Er gibt
erste Eindrücke wieder.
- Veröffentlicht am
„Indien ist das Land, das von Bauern gegründet wurde“, lautet ein altes Wort. "Wenn es der Landwirtschaft gut geht, geht es auch Indien gut", sagt der Reisebegleiter Vikas Mehta. Nach Kuba ist Indien heute das Land mit der höchsten Zuckerrohr-Produktionsmenge. Weltweit wird auf diesem Subkontinent die zweitgrößte Getreideernte hinter China eingefahren. Nach Schätzungen werden 2009 rund 77, 8 Mio. t Getreide geerntet. Auch gilt Indien als zweitgrößtes Exportland für Granatäpfel. Die Landwirtschaft Indiens hatte früh eine erste Blütezeit durch Seehandelsgüter wie Reis und später in einigen Städten zum Beispiel Rajasthans, die Angrenzer an die Seidenstraße waren, noch bis Anfang des 20. Jahrhunderts durch den Handel mit Seide, Tee und...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast