Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Marktgärtnerei in Österreich

Ergebnisse aus drei Jahren Forschung

Wissenschaftlich belastbare Zahlen zur Marktgärtnerei gab es für den mitteleuropäischen Kontext bisher kaum. Im Frühjahr 2022 wurde deshalb die Operationelle Gruppe (OG) Marktgärtnerei gegründet und hat bis Juni 2025 daran gearbeitet, die Marktgärtnerei in Österreich erstmals wissenschaftlich fundiert zu untersuchen.

von Johannes Pelleter, Wolfgang Palme, Susanne Kummer, Gabriele Gollner erschienen am 22.07.2025
© Operationelle Gruppe Marktgärtnerei
Artikel teilen:

Die wichtigsten Projektergebnisse der Operationellen Gruppe Marktgärtnerei wurden nun im Praxisguide Marktgärtnerei auf 150 Seiten für Praktiker zusammengefasst. Hier sind außerdem die Portraits von über 40 Gemüsekulturen mit einzigartigen Anbautabellen für das ganze Jahr enthalten. Damit wird erstmals die komplexe Satzstaffelung im Laufe der Saison mit den wichtigsten Anbauzeitpunkten, der nach Jahreszeit unterschiedlichen Wachstumsdauer und den jeweiligen Erntezeiträumen für jede Gemüsekultur übersichtlich dargestellt. Eine völlig neue Tiefe an Information, die in der Fachliteratur so bisher nicht zu finden war und die Anbauplanung im Gemüsebau künftig deutlich erleichtern soll.

Der Praxisguide steht ab sofort als PDF zum kostenlosen Download zu Verfügung und kann in gedruckter Form über den Verein Marktgärtnerei Österreich bestellt werden. Alle Infos unter: www.marktgärtnerei.info.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren