Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Auf nach Thallwitz/Wasewitz

Öko-Feldtage 2025

Am 18. bis 19. Juni 2025 öffnen die Öko-Feldtage ihre Tore. Sie finden diesmal auf dem Wassergut Canitz nahe Leipzig statt.

von Redaktion erschienen am 27.05.2025
Die diesjährigen Öko-Feldtage finden auf dem Wassergut Canitz in der Nähe von Leipzig statt. © Leipziger Gruppe
Artikel teilen:

Schwerpunktthema der Öko-Feldtage 2025 ist Wasser in der Landwirtschaft. Auf einer Fläche von über 30 ha werden Unternehmen, Verbände und Organisationen ihre Angebote präsentieren. Rund 650 Demonstrationsparzellen zeigen die Vielfalt von der Ackerbohne bis zur Zuckerrübe. Auf 40 Maschinenvorführungen werden zahlreiche Hacken, darunter auch kamera- und satellitengesteuerte Geräte, Striegel, Grubber, Pflug, Eggen und Fräsen, Doppelmessermähwerk und Schwader gezeigt. Eine spezielle Sonderfläche widmet sich dem Thema Bewässerungstechnik.

Darüber hinaus informieren 64 Fachbeiträge in den Foren „Pflanze, Ressourcen und Wasser“, „Tier, Wertschöpfungsketten und Wasser“, „Kompost, Kreisläufe und KI“ sowie „Zukunftsdialog“ über spannende Themen. Ergänzt wird das Programm durch zahlreiche Workshops, Netzwerktreffen und Impulsgespräche. Nicht fehlen darf natürlich die Party am 18. Juni mit der Offbeat Cooperative aus Dresden.

Anreise, Tickets und Öffnungszeiten

Aufgrund der Lage des Veranstaltungsortes im Wasserschutzgebiet wird 4 km südlich des Geländes ein kostenfreier Messe-Parkplatz (Koordinaten über Google Maps unter „Öko-Feldtage Messeparkplatz“ abrufbar) eingerichtet. Von dort fahren kostenfreie Shuttle-Busse im Minutentakt zum Eingang der Öko-Feldtage (Fahrtdauer: 4 Minuten). Von Leipzig aus fahren zudem die Regionallinien S3 und RE50 nach Wurzen. Ein kostenloser Shuttle-Bus (Mittwoch von 8:20 bis 22:30 Uhr und Donnerstag von 8:20 bis 19:20 Uhr) pendelt zwischen dem Bahnhof Wurzen und dem Messegelände. Die Fahrzeit beträgt etwa 16 Minuten.

Das reguläre Tagesticket kostet online 19 Euro, ermäßigt 9 Euro. An der Tageskasse jeweils einen Euro mehr. Über den Ticketshop unter www.oeko-feldtage.de können die Eintrittskarten vorab online gebucht werden.

Die Messe ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Die Party am 18. Juni geht bis 22 Uhr.

Weitere Informationen unter www.oeko-feldtage.de.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren