Regionale Produktion
Tipps für den Süßkartoffelanbau
Auf der Grundlage der Versuchsarbeit von 2016 bis 2018 im Gemüsebauversuchsbetrieb Bamberg der Bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau Veitshöchheim hat Birgit Rascher die wichtigsten Erkenntnisse zum Süßkartoffelanbau zusammengetragen.
- Veröffentlicht am

Die Süßkartoffel ist beim Verbraucher beliebt. Sehr vielseitig kann sie in der Küche verarbeitet werden – zu Pommes, Suppen, Püree. Die schöne orange Farbe sorgt für gute Laune auf dem Teller, der Geschmack hat eine leichte Süße und erinnert an Kürbis oder Gelbe Rüben. Ein ideales Nahrungsmittel für alle, die mehr Gemüse essen wollen, auch Kinder kann man für diese Gemüsegerichte begeistern. Auf dem Feld sorgen die Pflanzen für eine gute Bodenbedeckung. Sie gehören zu einer Pflanzenfamilie, die weit weg ist von Kohl, Salat und Sellerie. Also auch in die Fruchtfolge lässt sich der Anbau gut integrieren. Warum haben wir dann knapp zehn Jahre nach umfangreichen Anbauversuchen nur sehr vereinzelt ein Angebot an vor Ort angebauten...