Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Düngung im Gemüsebau

N-Expert Version 4.7.0 ab jetzt verfügbar

Das Computerprogramm N-Expert für Düngungsberatung und Nährstoffbilanzierung im Freilandgemüsebau - es unterstützt bei der Ermittlung des Düngungsbedarfs von Gemüsekulturen und bei der Erstellung von Berichten gemäß Düngeverordnung. Nun ist die Version 4.7.0 verfügbar. Die Nutzer*innen erwarten Anpassungen und einige Neuerungen. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Appel
Artikel teilen:

Mit der N-Expert Version 4.7.0 ist es möglich, den Nähstoffeinsatz nach DüV 2020 zu berechnen, der Nährstoffvergleich entfällt mit dieser Version. Außerdem wurde der Algorithmus zur Berechnung der P-, K- und Mg-Düngeempfehlung angepasst. Diese kann nun nur noch für die Kulturfolge eines Jahres berechnet werden. Teilschläge werden als gleichgroße Teilstücke in die Berechnung einbezogen. Die N-Expert Version 4.7.0 bietet die Möglichkeit zur standortspezifischen Abschätzung der NMineralisierung aus der organischen Bodensubstanz: diese nimmt N-Expert optional anhand der Bodenart, des Humusgehalts und der durchschnittlichen lokalen Bodentemperatur vor.

Das Programm kann kostenlos heruntergeladen werden unter

http://n-expert.igzev.de/downloads/

Dort findet sich auch ein Handbuch, eine Klickanleitung in sechs Videos sowie der Schwefelschätzrahmen als Webanwendung! Der Schwefelschätzrahmen berechnet, ob eine Düngung notwendig ist und wenn ja, in welcher Höhe diese empfohlen wird. Die S-Düngeempfehlung kann als HTML-Datei gespeichert werden.

https://n-expert.igzev.de/schwefelschaetzrahmen/

https://www.youtube.com/playlist?list=PLN3y-L9dk5q07QiAU0papIrO_zKsF9Uge

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren