Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Statement zu neuen Pflanzenschutzregelungen

Kooperative Ansätze statt pauschale Anwendungsverbote

Zum Beschluss der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung sowie des Bundesnaturschutzgesetzes der Bundesregierung hat sich Jens Stechmann, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Obstbau und Vorsitzender des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG) nun in einem Statement wie folgt geäußert: 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Appel
Artikel teilen:

„Es ist erfreulich, dass nun Ausnahmeregelungen für Pflanzenschutzmaßnahmen im Gartenbau, im Obst- Gemüsebau und sonstigen Sonderkulturen in Gebieten von gemeinschaftlicher Bedeutung gelten sollen. Die Betriebe haben in den vergangenen Jahren ihre Bemühungen für mehr Insektenschutz und Biodiversität deutlich verstärkt.

Auch künftig setzen wir auf die Förderung und Akzeptanz von kooperativen Ansätzen zum Schutz der Artenvielfalt in Schutzgebieten. Wir brauchen regionale und standortangepasste Regelungen und Umsetzung von Maßnahmen zum Erhalt der Artenvielfalt in kooperativer Weise. Die Erweiterung der Anwendungsverbote auf alle Herbizide und Insektizide in Schutzgebieten lehnen wir dagegen weiter ab.“

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren