Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fachverband Deutsche Speisezwiebel tagte in Mainz

Saubere Lösung gegen Probleme aus dem Feld

Bei Speisezwiebeln sorgt der Einsatz des Mittels aqua.store dafür, die Belastung mit dem bodenbürtigen pilzlichen Erreger Fusarium oxysporum im Lager zu verringern. Dies war eine gute Nachricht auf der Jahrestagung des Fachverbands Deutsche Speisezwiebel in Mainz.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Der bodenbürtige Erreger Fusarium oxysporum befällt Speisezwiebeln mit kleinen schwarzen Punkten auf der Außenhaut; im Lager verbreitet er sich vehement.
Der bodenbürtige Erreger Fusarium oxysporum befällt Speisezwiebeln mit kleinen schwarzen Punkten auf der Außenhaut; im Lager verbreitet er sich vehement.
Artikel teilen:

„Die Probleme kommen aus dem Feld“, sagte Dr. Marcel Thieron, Geschäftsführer der aquaagrar GmbH, Alsdorf. Mit dem jüngsten Firmenprodukt aqua.store, einem Entkeimungsmittel aus Wasser und Kochsalz (NaCl), wird erreicht, dass Zwiebeln entkeimt, gesund eingelagert werden und die weitere Verbreitung des Erregers unterbunden wird. Die Abtötung von Erregern gelingt durch Besprühen von Zwiebeln bei der Aufbreitung direkt am Sturzbunker, dort, wo beim Sortieren der meiste Staub entsteht.

Als Nebenwirkung wird Staub gebunden, wodurch die Arbeit angenehmer wird. Die Wirkung des Entkeimens trat in Praxisversuchen nach Verabreichen relativ niedriger Konzentrationen ein. So war bei einer Konzentration von 90 ppm nach 20 Sekunden Einwirkzeit F. oxysporum nur noch zu 15 % aktiv und nach 60 Sekunden abgetötet. Aqua.store fällt unter die Biozid-Verordnung der Lebensmittelhygiene.