Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kabinettsbeschluss

300 € Energiepreispauschale auch für Landwirtinnen und Landwirte in Rente

Das Bundeskabinett hat in einer Sitzung am 5.Oktober 2022 dem Entwurf eines Gesetzes zur Zahlung einer Energiepreispauschale an Renten- und Versorgungsbeziehende und zur Erweiterung des Übergangsbereichs zugestimmt.

 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Appel
Artikel teilen:

Dazu Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir: "Für unsere Landwirtinnen und Landwirte, die ihr Leben lang hart gearbeitet haben und jetzt eine Rente beziehen, ist heute ein guter Tag. Ich danke meinen Kollegen, Arbeitsminister Hubertus Heil und Bundesfinanzminister Christian Lindner, dass sie meine Forderung unterstützt haben, dass die Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro bis zum 15. Dezember 2022 auch an die ca. 456.000 Rentenbezieherinnen und Rentenbezieher bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ausgezahlt wird. Mit der Kabinettsentscheidung von heute ist klar, dass unsere Landwirtinnen und Landwirte fest mit dieser Unterstützung rechnen können. Der Bund stellt dafür insgesamt 137 Millionen Euro zur Verfügung. Ich freue mich sehr, dass wir in der Bundesregierung Einigkeit darüber erzielen konnten, dass unsere Rentnerinnen und Rentner ebenso eine Entlastung von den hohen Energiepreisen erfahren wie die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in unserem Land. Diese Wertschätzung haben sie verdient."  

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren