Gesetzlicher Mindestlohn steigt in zwei Stufen
Das Bundekabinett hat am 30. Oktober 2018 den Mindestlohn bis 2020 beschlossen. Ab dem 01. Januar 2019 steigt der gesetzliche Mindestlohn danach auf mindestens 9,19 Euro und ab dem 01. Januar 2020 auf 9,35 Euro brutto/Stunde. Das Bundeskabinett folgt damit dem Vorschlag der Mindestlohnkommission, die diese Erhöhung am 26. Juni 2018 beschlossen hatte. Darauf weist der Bundesausschuss Obst und Gemüse hin.
- Veröffentlicht am

Die Verkündung der zweiten Verordnung zur Anpassung der Höhe des Mindestlohns des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales soll noch in diesem Jahr im Bundesgesetzblatt erfolgen, sodass der neue Mindestlohn ab dem 01. Januar 2019 gilt. Damit steigt der neue Mindestlohn im Zeitraum 2019 bis 2020 um 5,8 Prozent. Diese Erhöhung, so der Bundesausschuss Obst und Gemüse, stellt die arbeitsintensiven Obst- und Gemüsebetriebe vor besondere Herausforderungen, da die von den Erzeugern zu erzielenden Preise für Obst und Gemüse nicht in vergleichbarer Höhe steigen werden. Diese Situation gilt es – um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Obst- und Gemüseerzeuger auch für die Zukunft zu erhalten – genauestens zu beobachten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.