Biologicals verkapseln
- Veröffentlicht am

Zu den Biologicals zählen Mikroorganismen wie Bakterien oder Pilze, die einen positiven Einfluss auf die Pflanze ausüben. Auch einige Pflanzenstoffe mit dem selben Effekt werden zu den Biologicals gezählt. Zu den Einsatzmöglichkeiten gehört die Stärkung von Pflanzen unter Stressbedingungen oder die Verbesserung der Resistenz gegenüber Schädlingen.
Durch die Verkapselung bleiben Mikroorganismen am Saatgut für mindestens zwei Jahre haltbar. Das Verfahren wurde von der TU Graz und dem von ihr ausgegründeten Unternehmen Biotenzz entwickelt. KWS hält nun eine exklusive Lizenz für Zuckerrübe, Raps, Roggen und Kartoffeln.
In einer mikroskopisch kleinen Gel-Kapsel werden die Biologicals entweder ans Saatgut angelagert oder auf die Pflanzen gesprüht. Einer der Antriebe für den Einsatz von Biologicals ist der Trend zu einer Landwirtschaft mit weniger Chemie.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.