Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bio-Umsatz knackt die 10 Milliarden Euro-Marke

„2017 stellten jeden Tag durchschnittlich fünf Bauern eine Landwirtschaftsfläche von etwa 500 Fußballfeldern auf Bio um“, kommentiert Peter Röhrig, Geschäftsführer des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), anlässlich der Bilanz-pressekonferenz der Bio-Branche zum Start der BIOFACH das starke Bio-Interesse der deutschen Landwirte. Nach aktuellen BÖLW-Schätzungen legte die heimische Öko-Fläche in 2017 um 124.647 ha (10 %) auf insgesamt 1.375.967 ha zu – 8,2 % der gesamten Landwirtschaftsfläche bewirtschaften damit Deutschlands Bio-Bauern. Mehr als jeder 10. Hof (10,9 %) macht Bio. Insgesamt 29.174 bzw. 2.042 mehr Betriebe als im Vorjahr bewirtschaften ihren Hof ökologisch. Gleichzeitig mussten in Deutschland weiterhin zu viele Betriebe ihre Türen für immer schließen – allein 2017 sank die Zahl aller Höfe um etwa 7.600 auf 267.800 Betriebe.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
„2017 wurden mit Bio erstmals über 10 Mrd. € umgesetzt“, kommentiert Peter Röhrig,  Geschäftsführer des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), anlässlich der Bilanzpressekonferenz der Bio-Branche zum Start der BIOFACH das starke Umsatzwachstum des deutschen Bio-Marktes.
„2017 wurden mit Bio erstmals über 10 Mrd. € umgesetzt“, kommentiert Peter Röhrig, Geschäftsführer des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), anlässlich der Bilanzpressekonferenz der Bio-Branche zum Start der BIOFACH das starke Umsatzwachstum des deutschen Bio-Marktes.BÖLW
Artikel teilen:

„2017 wurden mit Bio erstmals über 10 Mrd. € umgesetzt“, kommentiert Peter Röhrig das starke Umsatzwachstum des deutschen Bio-Marktes. „Immer mehr Kunden kaufen immer mehr Bio. Denn immer mehr Menschen wollen heimische Bauern, Klima und Artenvielfalt, artgerechte Tierhaltung und die Gesundheit ihrer Familien und der Umwelt stärken.“ Nach der Berechnung des „Arbeitskreises Biomarkt“ wurden mit Bio-Lebensmitteln und -Getränken ein Umsatzplus von 5,9 % und ein Marktvolumen von insgesamt 10,04 Mrd. € (2016: 9,48 Mrd. €) erreicht.

Der Naturkostfachhandel konnte seinen Umsatz um 2,2 % steigern, erwirtschaftete 2,91 Mrd. € (inkl. Non-Food: 3,29 Mrd. €2) und stellte 2017 einen Anteil am Bio-Markt von 29 %.

Die Umsätze im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) stiegen mit 8,8 % überdurchschnittlich stark auf einen Bio-Umsatz von 5,93 Mrd. € an. Der LEH erreichte 2017 damit einen Anteil am Bio-Markt von 59 %. Bei vielen Produkten holten insbesondere die Discounter auf, die zuletzt ihre Bio-Sortimente deutlich verbreiterten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren